Château Pedesclaux 5. Cru Classe Pauillac 2014 (1 Flasche 0,750 Liter)
Preis
35,99 €
Versand
5,00 €
≡ im 3er Aktionspaket nur 33,33 €/Fl ≡





Intensiv und komplex: Cassis und Waldbeeren, Schokolade und Kräuter. Große Souplesse am Gaumen, dezente Säure, gute Dichte, feinkörniger Gerbstoff, trotz der mürben Anlage gut absaftend, frisch und homogen, mit guter Länge, ein weicher, molliger Pauillac mit Charme. Hat gegenüber den Vorjahren nochmals an Definition und Klarheit gewonnen.
93/100 Punkte

"The 2014 Pédesclaux has a tightly wound bouquet with redcurrant and crushed strawberry fruit, cedar and cigar box aromas filtering through with time. The palate is medium-bodied with firm tannin, plenty of black fruit laced with cedar and black pepper, though it does not quite deliver the complexity that I think the 2015 will on the finish. Still, it is a very capable vintage from the rejuvenated château that is certainly going places in the same way that Pontet-Canet did in the 1990s. Tasted twice with consistent notes."
92/100 Punkte - Trinkreife: 2019 - 2032

"The aromas of blackcurrants, oyster shell and blackberries are impressive. Full-bodied, chewy and rich - showing a fantastic depth of fruit and intensity. Extremely long and beautiful. Needs four to five years to soften. First vintage from the new winery at this estate. Try in 2022."
94/100 Punkte
Wenn man das kleine Städtchen Pauillac in Richtung Norden verlässt, um z.B. Pontet-Canet oder Mouton-Rothschild einen Besuch abzustatten, eröffnet sich einem seit ein paar wenigen Jahren rechts ein sensationeller Blick auf das Château Pedesclaux.Das Château ist seit 1855 als fünftes Gewächs klassifiziert und hatte lange Jahre eher die Qualität eines bürgerlichen Gewächses damit ist aber seit ein paar Jahren Schluss! Seit 2009 gehört das Weingut neben Château Lilian Ladouys und dIssan jetzt dem Geschäftsmann Jacky Lorenzetti und seitdem hat sich die Qualität dramatisch verbessert!Die Vorbesitzer (Familie Jugla 1996-2009) hatten schon tiefgreifende Veränderungen auf den Weg gebracht, von denen Lorenzetti jetzt profitiert hat. Solch tiefgreifende Veränderungen im Weinberg dauern aber immer mindestens 10 Jahre.Lorenzetti setzt jetzt noch einen drauf und hat das alte Château mit imposanten Glaskästen erweitert, in denen die Verwaltung sitzt. Die Weine werden seit kurzem in einem spektakulären Keller vinifiziert, der momentan zu den beeindruckendsten des Medocs gezählt werden darf.Der 2014er Jahrgang ist der erste Jahrgang aus diesem neuen Keller und die Qualitäten haben nochmals stark zugelegt. Jetzt kann das Weingut auch noch im Keller Parzelle für Parzelle separat ausbauen und mit der Assemblage warten, bis die Weine mehr Gesicht zeigen.Spätestens ab dem 2010er Jahrgang gehört Pedesclaux zu den Weinen aus dem Pauillac, die man auf jeden Fall auf dem Radar haben sollte. Neal Martin (Parkers WineAdvocate) vergleicht den 2014er Pedesclaux sogar schon mit Pontet Canet aus den 1990ern. Satt und tiefdunkel im Glas mit einer berauschenden Aromatik in der Nase. Dunkle Früchte im Überfluss, animalisch sowie würzig, aber auch Schokolade und trotzdem sensorisch noch als moderner Pauillac zu identifizieren, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen dicht, feintönig und finessenreich hat der 2014er Pedesclaux zwar noch nicht die Länge und Rasse eines Pontet Canets, überzeugt uns aber trotzdem auf der ganzen Linie!





Intensiv und komplex: Cassis und Waldbeeren, Schokolade und Kräuter. Große Souplesse am Gaumen, dezente Säure, gute Dichte, feinkörniger Gerbstoff, trotz der mürben Anlage gut absaftend, frisch und homogen, mit guter Länge, ein weicher, molliger Pauillac mit Charme. Hat gegenüber den Vorjahren nochmals an Definition und Klarheit gewonnen.
93/100 Punkte

"The 2014 Pédesclaux has a tightly wound bouquet with redcurrant and crushed strawberry fruit, cedar and cigar box aromas filtering through with time. The palate is medium-bodied with firm tannin, plenty of black fruit laced with cedar and black pepper, though it does not quite deliver the complexity that I think the 2015 will on the finish. Still, it is a very capable vintage from the rejuvenated château that is certainly going places in the same way that Pontet-Canet did in the 1990s. Tasted twice with consistent notes."
92/100 Punkte - Trinkreife: 2019 - 2032

"The aromas of blackcurrants, oyster shell and blackberries are impressive. Full-bodied, chewy and rich - showing a fantastic depth of fruit and intensity. Extremely long and beautiful. Needs four to five years to soften. First vintage from the new winery at this estate. Try in 2022."
94/100 Punkte
Wenn man das kleine Städtchen Pauillac in Richtung Norden verlässt, um z.B. Pontet-Canet oder Mouton-Rothschild einen Besuch abzustatten, eröffnet sich einem seit ein paar wenigen Jahren rechts ein sensationeller Blick auf das Château Pedesclaux.Das Château ist seit 1855 als fünftes Gewächs klassifiziert und hatte lange Jahre eher die Qualität eines bürgerlichen Gewächses damit ist aber seit ein paar Jahren Schluss! Seit 2009 gehört das Weingut neben Château Lilian Ladouys und dIssan jetzt dem Geschäftsmann Jacky Lorenzetti und seitdem hat sich die Qualität dramatisch verbessert!Die Vorbesitzer (Familie Jugla 1996-2009) hatten schon tiefgreifende Veränderungen auf den Weg gebracht, von denen Lorenzetti jetzt profitiert hat. Solch tiefgreifende Veränderungen im Weinberg dauern aber immer mindestens 10 Jahre.Lorenzetti setzt jetzt noch einen drauf und hat das alte Château mit imposanten Glaskästen erweitert, in denen die Verwaltung sitzt. Die Weine werden seit kurzem in einem spektakulären Keller vinifiziert, der momentan zu den beeindruckendsten des Medocs gezählt werden darf.Der 2014er Jahrgang ist der erste Jahrgang aus diesem neuen Keller und die Qualitäten haben nochmals stark zugelegt. Jetzt kann das Weingut auch noch im Keller Parzelle für Parzelle separat ausbauen und mit der Assemblage warten, bis die Weine mehr Gesicht zeigen.Spätestens ab dem 2010er Jahrgang gehört Pedesclaux zu den Weinen aus dem Pauillac, die man auf jeden Fall auf dem Radar haben sollte. Neal Martin (Parkers WineAdvocate) vergleicht den 2014er Pedesclaux sogar schon mit Pontet Canet aus den 1990ern. Satt und tiefdunkel im Glas mit einer berauschenden Aromatik in der Nase. Dunkle Früchte im Überfluss, animalisch sowie würzig, aber auch Schokolade und trotzdem sensorisch noch als moderner Pauillac zu identifizieren, macht der Wein sofort Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen dicht, feintönig und finessenreich hat der 2014er Pedesclaux zwar noch nicht die Länge und Rasse eines Pontet Canets, überzeugt uns aber trotzdem auf der ganzen Linie!

Artikel-Nr.
59881
Hersteller
Château Pedesclaux, Rue de l´Industrie, F-33250 Pauillac
Jahrgang
2014
Weinfarbe
Rotwein
Anbaugebiet
Pauillac (Frankreich)
Einheit
0,750 Liter
Alkoholgehalt
∼13,00 %
Flaschenpreis
35,99 EUR
Allergiker-Info
Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Literpreis
47,99 EUR / Liter
Wein
Château Pedesclaux
Produzent
5. Cru Classe Pauillac
Mängel
keine
Robert Parker
92
Rene Gabriel
17
Wine Spectator
88-91
Neil Martin
keine Bewertung
James Suckling
94
Antonio Galloni
89
Decanter
keine Bewertung
Falstaff
93