Luberon La Ciboise M. Chapoutier 2016 (6 Flaschen 0,750 Liter)
Preis
47,40 €
Versand
8,00 €




Der erst 50-jährige Kultwinzer aus Tain l'Hermitage, der 'vor Ideen ständig überzusprudeln scheint und dennoch nie ein Wort zu viel sagt' gilt schon heute als einer der bedeutendsten Weinvisionäre unserer Zeit. Gerade einmal 25 Jahre alt ist Michel Chapoutier als er das 1808 gegründete Weingut vom Vater übernahm und konsequent auf biodynamischen Anbau umstellte. Michel Chapoutiers Auffassung ist es, dass große Weine im Weinberg entstehen und nicht im Keller. Seine Weine sollen zum einen in ausgeprägter Weise das Terroir widerspiegeln und zum anderen hervorragende Essensbegleiter darstellen. So besitzt das Weingut Parzellen in den Top-Appellationen der südlichen und nördlichen Rhône, wie der Châteauneuf-du-Pape oder der Hermitage.
Die Appellation Côtes du Luberon bildet den Übergang zwischen den beiden Regionen Rhône und Provence und umfasst rund 4.000 ha Rebfläche. Die Reben wachsen hier in Hanglagen mit kalkhaltigen Böden auf einer Höhe von 200 bis 450 Metern. Das Klima ist mediterran.
Nach dem schonenden Pressen der Trauben erfolgt eine ca. dreiwöchige Gärung bei Temperaturen zwischen 14 und 18°C. Der La Ciboise reift auf Feinhefe in Tanks ohne malolaktische Gärung.
Sein Bouquet überzeugt mit fruchtigen Aromen von roten Früchten wie Johannisbeeren und Sauerkirschen, die von Gewürznoten untermalt werden. Im Geschmack dominieren Noten von eingemachten Früchten mit sanften, gut ausbalancierten Tannine.
Rebsorte: Grenache Blanc, Vermentino, Ugni Blanc, Roussanne
Servierempfehlung: zu mittelkräftigen Fleischgerichten, asiatischen Gerichten, Wildgeflügel und Schweinefleisch..
Artikel-Nr.
78777
Hersteller
M. Chapoutier, 18 Avenue P. Durand B. P. 38, F-26600 Tain
Jahrgang
2016
Weinfarbe
Weisswein
Anbaugebiet
Rhone (Frankreich)
Einheit
0,750 Liter
Alkoholgehalt
13,00 %
Flaschenpreis
7,90 EUR
Allergiker-Info
Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Literpreis
10,53 EUR / Liter
Wein
Luberon La Ciboise
Produzent
M. Chapoutier
Mängel
keine
Robert Parker
keine Bewertung
Rene Gabriel
keine Bewertung
Wine Spectator
keine Bewertung
Neil Martin
keine Bewertung
James Suckling
keine Bewertung
Antonio Galloni
keine Bewertung
Decanter
keine Bewertung
Falstaff
keine Bewertung