Grüner Veltliner Federspiel Terrassen Domäne Wachau 2017 (6 Flaschen 0,750 Liter)
Preis
63,00 €
Versand
8,00 €





In der Wachau begann das Jahr 2015 mild und trocken mit wenig Niederschlag. Der Austrieb fand rund zwei Wochen später als 2014 statt (Mitte/Ende April), lag aber im langjährigen Durchschnitt. Der Mai brachte dann ausreichend Niederschlag und eine normale Vegetationsphase. Das änderte sich auch im Juni nicht wesentlich, mal von 1-2 Gewittern, die aber ohne Folgen blieben. Im Juli setzte dann auch an der Wachau eine grosse Hitzewelle ein mit Temperaturen über 35°C. Dazu gab es ein echtes Bilderbuchwetter mit langen, sonnigen Tagen, was den Monat zum wärmsten Monat seit 248 Jahren (!) machte! Auch die Nächte brachten kaum Abkühlung und Morgentemperaturen von 30°C sind auch in Österreich ein Novum. Der August machte da weiter wo der Juli aufhörte bis Mitte August der dann dringend benötigte Niederschlag einsetzte. Die Rebanlagen lechzten zu diesem Zeitpunkt bereits regelrecht nach Wasser und machten dann einen großen Vegetationssprung. Im September verabschiedeten sich die Wetterextreme und es folgte ein Bilderbuch September, an den sich die Winzer noch Jahrzehnte erinnern werden. Mitte September setzte die Lese ein und ging bis Mitte Oktober als der Herbst dann seinem Namen alle Ehre machte und der Schönwetterperiode vorerst ein Ende setzte.Perfekt ausgereiftes Traubenmaterial in allen Rieden (Lagen) und allen Qualitätsstufen zeichnete die geernteten Trauben aus. Eine hohe Reife zu einem frühen Zeitpunkt ermöglichte den Genossen der Domäne Wachau Spitzenweine in allen Qualitätsstufen auf die Flasche zu bringen und den Anfang macht heute:Steinfeder ist der ganz leichte Typus des Grünen Veltliner und ein zarter Begleiter für den Sommer. Die Weine mit dem Zusatz Federspiel haben zwischen 11,5 und 12,5% Alkohol und sind nach eigenen Angaben ein nuancenreicher Typus mit starkem Charakter. Wenn wir das auf die deutsche Klassifikation übertragen müssten, wären wir im Bereich der VDP Ortsweine.Egal ob ein Grüner Veltliner Federspiel oder ein Riesling Ortswein beides sind eindrucksvolle und einzigartige Charakterweine ihrer Region mit viel Spannung und Ausdruck. Der 2015er Grüne Veltliner Federspiel Terrassen ist ein Cuvee mehrerer terrassierter Lagen auf uralten Gesteinsunterlagen. Diese Mikrolagen sind zu kleinteilig, um alle einzeln vinifiziert zu werden und finden in diesem wunderbaren Wein zusammen.Zartes Grüngelb mit silbernen Reflexen im Glas, man sieht dem Wein förmlich seine mineralische, zarte Prägung beinah schon im Glas an. Auch in der Nase überzeugend mit Noten von gelben Äpfeln, weissem Pfeffer und zarten Litschinoten. Immer auf der mineralischen Seite bleibend baut der Wein einen ungemeinen Spannungsbogen auf und macht sofort Lust auf mehr. Am Gaumen fein ausbalanciert sind es wieder zunächst die Noten von reifen, gelben Äpfeln mit einer wunderbar erfrischenden Säure, die auffallen. Gefolgt von zartgliedrigen Noten hat der Wein ungemein viel Spiel und Rasse für einen Wein dieser Preisklasse! Ein Grüner Veltliner mit Rasse und Klasse, der auch jeden Rieslingfreund überzeugen dürfte! Auch analytisch überzeugt der Wein auf der ganzen Linie: Nur 12,5% Alkohol, 6 Gr. Säure und 1,6Gr. Restzucker, aber 100% Charakter und Klasse so muss die Wachau immer schmecken! Chapeau! (v)
Artikel-Nr.
79261
Hersteller
Domäne Wachau, Nr. 107 3601, Dürnstein, Österreich
Jahrgang
2017
Weinfarbe
Weisswein
Anbaugebiet
Wachau (Österreich)
Einheit
0,750 Liter
Alkoholgehalt
12,00 %
Flaschenpreis
10,50 EUR
Allergiker-Info
Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Literpreis
14,00 EUR / Liter
Wein
Grüner Veltliner Federspiel Terrassen
Produzent
Domäne Wachau
Mängel
keine
Robert Parker
keine Bewertung
Rene Gabriel
keine Bewertung
Wine Spectator
keine Bewertung
Neil Martin
keine Bewertung
James Suckling
keine Bewertung
Antonio Galloni
keine Bewertung
Decanter
keine Bewertung
Falstaff
keine Bewertung